WooCommerce

Aus Marketing United
Wechseln zu:Navigation, Suche

WooCommerce ist ein sehr bekanntes Shop-Plugin für WordPress. Stand November 2021 läuft ein Viertel aller Webshops mit WooCommerce[1].

In diesem Artikel sammeln wir Tipps und Tricks rund um WooCommerce.

1 Tipps & Tricks

  • Wie die Add-to-Cart-URLs aufgebaut sind - inklusive der Möglichkeit Produktvarianten direkt in den Warenkorb zu legen.
  • Um den Kunden nach dem Kauf von bestimmten Produkten einen zusätzlichen Text anzuzeigen: Bearbeite das jeweilige Produkt und gehe dann auf Produktdaten > Erweitert und füge deinen Zusatztext unter "Hinweise zum Kauf" ein.[2] Der Zusatztext wird dann nach der Zahlung auf der Seite /kasse/order-received angezeigt und auch in der Kundenmail "Zahlung erhalten".
  • Um nachvollziehen zu können, welche Mails WooCommerce an die Kunden verschickt hat, kannst du das Plugin WP Mail Logging installieren.
  • Um das Telefonfeld von einem Pflichtfeld zu einem optionalen Feld zu machen, siehe dieser Code für die functions.php.

2 WooCommerce zusammen mit Divi betreiben

WooCommerce lässt sich gut mit dem Bezahltheme Divi nutzen. In diesem Abschnitt sammeln wir Tipps um die beiden Komponenten reibungslos miteinander zu verzahnen:

  • Um die Sidebar auf den Produkt-Kategorie- und den Produkt-Schlagwort-Seiten zu entfernen:
.tax-product_cat #main-content .container:before,
.tax-product_tag #main-content .container:before {
	background: none;
}
.tax-product_cat #sidebar,
.tax-product_tag #sidebar {
	display:none;
}
@media (min-width: 981px){
	.tax-product_cat #left-area,
	.tax-product_tag #left-area {
		width: 100%;
		float: none !important;
	}
}

3 Auswahl schöner WooCommerce-Shops

4 Zahlungslösungen

Alle Zahlungslösungen, die es gibt, siehst du hier auf der offiziellen WooCommerce-Seite.

5 Weiterführendes

                     

Waren das wertvolle Infos? Dann teile sie gerne:

Leserkommentare