Thunderbird
Aus Marketing United
Thunderbird ist ein beliebter E-Mail-Client, der Open-Source ist. In diesem Artikel findest du Tipps und Tricks um Thunderbird leichter zu bedienen.
1 Filterregeln exportieren/importieren
Um Filterregeln zu exportieren:
- Auf Windows: Gehe in den Ordner
C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\KÜRZEL.default\ImapMail\
) - Die Ordner in
ImapMail
sind nach dem Ausgangsserver benannt. Grenze die möglichen Ordner erstmal nach Ausgangsserver ein. - Gehe nun in einen Ordner rein und öffne dort die Datei
msgFilerRules.dat
mit einem Text-Editor wie zum Beispiel Notepad++. Schaue anhand der Filterregeln, ob du die richtige Datei erwischt hast.- Wenn ja, kopiere diese Datei und stelle sie deinen Kollegen zur Verfügung.
- Wenn nein, gehe die anderen möglichen Ordner durch, bis du die richtige Datei gefunden hast.
Um Filterregeln zu importieren:
- Schließe Thunderbird.
- Auf Windows: Gehe in den Ordner
C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\KÜRZEL.default\ImapMail\
) - Die Ordner in
ImapMail
sind nach dem Ausgangsserver benannt. Grenze die möglichen Ordner erstmal nach Ausgangsserver ein. Gehe nun in einen Ordner rein und öffne dort die DateimsgFilerRules.dat
mit einem Text-Editor wie zum Beispiel Notepad++. Schaue anhand der Filterregeln, ob du die richtige Datei erwischt hast. - Überschreibe diese Datei mit der neuen Version, die du von deinem Kollegen erhalten hast.
- Starte Thunderbird und prüfe ob die Filterregeln im richtigen Konto aktiv sind. (Die Filterregeln findest du indem du links im Ordnerbaum auf das jeweilige Konto klickst und dann rechts auf "Filter für Nachrichten verwalten".)
2 Tipps & Tricks
- Um deine Mails nach 2 Spalten zu sortieren, zum Beispiel nach gelesene/ungelesene Mails und innerhalb dieser sortiert nach Absender: Sortiere zuerst nach der Zweitsortierung (in dem Fall also "Absender") und dann nach der Erstsortierung (gelesen/ungelesen).[1]
- Um deine E-Mails bequem zu exportieren, kannst du das Add-On ImportExportTools NG benutzen. Mit Rechtsklick auf einen Ordner > ImportExportTools NG > Alle Nachrichten des Ordner exportieren > (eine Datei) kannst du alle Nachrichten eines Unterordners in nur einer einzigen txt-Datei speichern.
- Reihenfolge der Konten ändern: [1] oder das Add-On Manually Sort Folders nutzen.
- Um den adaptiven Junk-Filter zu nutzen und/oder Junk-Nachrichtien automatisch in den Spam-Ordner einzuordnen, siehe [2].
- Um mit Mitarbeitern gemeinsam die gleichen Schlagworte zu nutzen: [3]
- ↑ http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1470994&sid=a32b6de12361e9b6e3b72a752ae35bb6#p1470994, abgerufen am 1.12.2020
Kategorie: