Passwort-Manager
Dieser Artikel listet gängige Passwort-Manager und ihre Vorzüge.
Inhaltsverzeichnis
1 Funktionsweise
Passwörter sind im Internet allgegenwärtig. Bei fast jedem Online-Dienst hat man ein Konto mit zugehörigem Passwort um sich einzuloggen. Passwörter sollten sicher und einzigartig sein. Wenn man diese Anforderung beherzigt, kann man sich seine Passwörter nicht mehr alle merken.
Passwort-Manager helfen in diesem Fall: In ihnen speichert man alle seine Passwörter ab und sichert den kompletten Manager mit einem sicheren Master-Passwort. Dadurch muss man sich nur noch ein Passwort merken (nämlich das Master-Passwort).
2 Manager
2.1 KeePass
KeePass ist eine beliebte Open Source-Software um Passwörter zu managen. Das Tool installiert man auf seinem PC. Über Plugins kann man auf KeePass auch über den Browser und auch auf SmartPhones zugreifen.
Alle Infos und Downloads gibt es unter keepass.info.
2.2 LastPass
LastPass ist ein Online-Dienst mit dem man seine Passwörter verwalten kann. Der Service ist auch in deutscher Sprache verfügbar.
Vorzüge von LastPass:
- Man kann seinen Mitarbeitern schnell Zugriff zu seinen Passwörtern geben
- Es gibt viele Browser-Integrationen.
- Man kann Passwörter verschlüsselt an Outsourcer weitergeben, so dass diese das Passwort zwar nutzen können, aber nicht sehen.
Hier geht es zu LastPass: lastpass.com
3 Weiterführendes
Autoren
- Stefan Seidner-Britting (2)
- Christian Herrmann (1)
- Stefanie Zinkl (1)
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.