Notepad++
Aus Marketing United
Dieser Artikel sammelt Tipps und Tricks zum beliebten Editor Notepad++. Herunterladen kannst du den kostenlosen Editor auf der offiziellen Notepad++ Website.
1 Tipps & Tricks
- Zeilenumbrüche löschen ("unwrap text"): Text markieren, dann Bearbeiten -> Zeilenoperationen -> Zeilen zusammenfassen
- Leere Zeilen löschen: Text markieren, dann Bearbeiten -> Zeilenoperationen -> Leerzeilen (...) löschen
- Zeilen aufsteigend / absteigend sortieren: Bearbeiten -> Zeilenoperationen -> Zeilen alphabetisch aufsteigend / absteigend sortieren
- Einrückungen reparieren: Text markieren -> TextFX -> HTML Tidy -> Tidy: Reindent XML
- Lesezeichen: Rechts neben die Zeilennummer klicken. Mit F2-Taste anspringen. (Mehrere Lesezeichen sind möglich, werden aber alle nicht abgespeichert)
- Alle E-Mail-Adressen in einem bestimmten Text finden
- Hevorgehobenen Text kopieren/weiterverarbeiten
- Doppelte Zeilen entfernen
1.1 Text-Ersetzungen
Bei allen Ersetzungen darauf achten, dass der Suchmodus im Ersetzen-Dialog auf "Reguläre Ausdrücke" steht und dass . findet \r und \n
nicht aktiviert ist:
- Dem Konstrukt
STARTBeliebig END
etwas hinzufügen: Suchen nachSTART(.*) END
. Ersetzen mitSTART\1 neuer Inhalt END
- Jedem Zeilenanfang etwas hinzufügen: Suchen nach
^
. Mit dem ersetzen, was an den Zeilenanfang soll. - Jedem Zeilenende etwas hinzufügen: Suchen nach
$
. Mit dem ersetzen, was ans Zeilenende soll. - Jedem Zeilenanfang und jedem Zeilenende etwas hinzufügen: Suchen nach
^(.+)$
. Mitxy\1ab
ersetzen.xy
undab
nach eigenen Wünschen verändern. - Alle Zeichen löschen bis auf Zeichen von ANFANGSZEICHEN bis ENDZEICHEN: Suchen nach
.*ANFANGSZEICHEN.(.*?).ENDZEICHEN.*
. Ersetzen mit/1
. - Zeilenumbrüche in "Ersetzen durch" einfügen: Unter "Ersetzen durch" die Zeilenumbrüche mit "\n" eingeben.
Hinweis: Es ist nicht möglich mehrere Zeilen (mit wirklichen Zeilenumbrüchen) in das "Ersetzen durch"-Feld einzufügen. Es wird in diesem Fall immer nur die letzte Zeile (des eingefügten Textblocks) genommen. - Alle Zeichen nach bestimmtem ZEICHEN löschen: Suchen nach
ZEICHEN.*
. Ersetzen mit nichts. Darauf achten dass. findet \r und \n
nicht aktiviert ist. Wenn zu suchendes Zeichen Klammer ist nach\(
suchen.[1] - Alle Zeichen vor bestimmtem ZEICHEN löschen: Suchen nach
.*ZEICHEN
. Ersetzen mit nichts. - Alle Zeichen von ANFANGSZEICHEN bis zum ENDZEICHEN löschen: Suchen nach
ANFANGSZEICHEN[^ENDZEICHEN]*ENDZEICHEN
. Ersetzen mit nichts.[2]
Beispiel: Alle Vorkommen in Klammern löschen, also(irgendwas)
. Regex dazu:\([^\)]*\)
2 Einstellungen
- Standardsprache (zum Beispiel HTML) setzen
- Less-Dateien im CSS-Stil anzeigen: Einstellungen -> Stile -> unter Sprache "CSS" auswählen -> in das Feld "Benutzer-Erw."
less
eintippen -> Speichern & Schließen. Danach Notepad++ neustarten. - Um HTML-Dokumente per Shortcut in Firefox zu öffnen: F5 drücken > Folgenden Command eingeben:
"C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" "$(FULL_CURRENT_PATH)"
[3] > Speichern > Shortcut vergeben. - Standard-Schriftart ändern (für noch nicht gespeicherte Texte): Einstellungen > Stile konfigurieren > Global Styles > Default Style > Schriftart anpassen.
- Für txt-Dateien eine andere Schriftart benutzen als für Code
- Syntax-Highlighting für Sass/SCSS: Einfach den Anweisungen hier folgen (XML-Dateien für SCSS in light und dark theme)
- HTML-Tag Auto-Close aktivieren
- Auto-Complete aktivieren
- Auto-Complete von Programmiersprache x in Dateiendung .y
- Zeilenende umstellen: Unter Bearbeiten -> Format Zeilenende -> Konvertiere zu...
Bei Bash-Files muss man das Zeilenende zum Beispiel bewusst auf Unix (LineFeed, LF) umstellen. - Falls deine Suche Wörter nicht findet, die definitiv in deiner Text-Datei vorkommen: Achte darauf, dass im Suchdialog "Am Ende von vorne beginnen" angehakt ist.
3 Wissenswertes
- Der Plugin-Manager ist ab der Version 7.5 nicht mehr Bestandteil des eigentlichen Download-Pakets von Notepad++. Der Grund ist, dass im Plugin-Manager Werbung angezeigt wird und der Entwickler von Notepad++ seine Software frei von Werbung halten möchte[4] . Man kann den Plugin-Manager hier in der 32-bit- (UNI) oder 64-bit-Version herunterladen und manuell installieren.
- Das beliebte Plugin TextFX gibt es nur in einer 32 bit-Variante, nicht in einer 64-bit-Variante.[5]. Deshalb wird es vom Plugin-Manager in der 64-bit-Version auch nicht zum Download angeboten.
4 Weitere Links
- ↑ http://superuser.com/questions/233562/how-can-i-delete-rest-of-the-line-after-a-specific-string
- ↑ http://superuser.com/a/787718, abgerufen am 15.2.2017
- ↑ https://superuser.com/a/307190/220513, abgerufen am 27.7.2021
- ↑ notepad-plus-plus.org/news/notepad-7.5-released.html, abgerufen am 26.10.2018
- ↑ https://github.com/HQJaTu/NPPTextFX, abgerufen am 26.10.2018
Kategorien: