Hier findest du einen kompakten Vergleich von Newsletter-Software, die in Deutschland häufig zum Einsatz kommt.
Mit geschickt eingesetztem E-Mail-Marketing kannst du dein Business auf das nächste Level heben. Die große Stärke von Newsletter-Tools ist es, automatisierte Mails zu verschicken (auch oftmals „Autoresponder“ oder besser „Follow-Up-Mails“ genannt).
Hier die Übersicht der Newsletter-Software / E-Mail-Marketing-Anbieter:
Anbieter
|
Sprache & Firmensitz
|
Vorteile
|
Nachteile
|
*
Direkt zu Klick-Tipp*, Marketing United-Artikel
Tipp der Redaktion
|
Deutsch
Sitz in Deutschland / England
|
- Basiert auf Tags (Schlagwörter) anstelle von Listen -> sehr zielgerichtetes Marketing möglich
- Perfekte Anbindung an den Zahlungsanbieter Digistore24
- Rechtssicher nach DSGVO: Auftragsverarbeitung-Vertrag kostenlos + Möglichkeit automatisch auf Lösch-, Selbstauskunfts- und Berichtigungsanfragen zu reagieren
- Möglichkeit SMS-Marketing einzubinden
- In Klick-Tipp Enterprise: Whitelabel-Versand
- Übertrag zu Facebook Custom Audiences
- Kompetenter, deutscher Support
|
- Bedienung nicht immer einfach
- Wenig Statistiken zur Verfügung
- In den niedrigeren Paketen einige Einschränkungen
|
Quentn*
|
Deutsch
Sitz in Deutschland
|
- bietet ein „Marketing Betriebsystem", das weit über E-Mail hinausgeht
- Visuelle Kampagnen- und Formular-Builder
- Serverstandort in Deutschland
- Nutzt Tags
- vom erfahrenen Online-Marketer Daniel Dirks initiiert
|
- Hohe Preise für mehr als 2.000 Kontakte
- Uneingeschränkte Kampagnen-Anzahl erst in höheren Business-Accounts möglich
|
4leads*
|
Deutsch
Sitz in Deutschland
|
- Komplettes System zur Marketing-Automatisierung und Vertriebsunterstützung
- Nutzt Tagging
- Standard-Version (volle Funktionalität) komplett kostenfrei
- Anbindung an den Bezahlanbieter CopeCart
- DSGVO-konform, DSGVO-Anfragen der Kontakte können im eigenen Ticketcenter beantwortet werden
- Spezial-Pakete "4leads One" gegen Einmalzahlung erhältlich (kein monatliches Abo nötig)
|
- Fast-Start-Workshop nicht inklusive
|
ActiveCampaign*
|
Teilweise Deutsch
Sitz in den USA
|
- Nutzt ebenfalls Tags statt Listen
- Niedrige Einstiegspreise, wenn man noch wenige Abonnenten hat
- Funktionalität eines CRM-Systems
- Man sieht welchen Weg der Abonnent durch die "Automations" gelaufen ist
- Schon seit 2003 auf dem Markt
- Man kann als Kunde über neue Features abstimmen
|
- Teilweise schwierig zu bedienen
- Neue Automations können für bereits bestehende Kontakte nur manuell gestartet werden
- Standardtexte zum Teil nicht anpassbar
- Nur teilweise auf deutsch übersetzt
- Affiliate-Links in E-Mails nur mit Einschränkungen geduldet
|
*
Direkt zu CleverReach*
|
Deutsch
Sitz in Deutschland
|
- Einfache Bedienung
- Für bis zu 250 Abonnenten kostenlos (ohne Autoresponder-Feature)
- Prepaid-Tarif möglich (gut für seltenen Mail-Versand)
- Schneller deutscher Support
- Rechtssicherheit (Server in der EU, Vertrag zur Auftragsverarbeitung gratis inklusive)
|
- Derzeit noch Listen- statt tag-basiert (Stand Januar 2018 ist die Tag-Lösung im Beta-Stadium)
|
GetResponse*
|
Deutsch
Sitz in Polen
|
- Ausführliche Statistiken
- Vorschau wie Mails in den verschiedenen E-Mail-Clients aussehen werden
- LandingPage-Builder inklusive
- Abschluss eines Auftragsverarbeitungs-Vertrags möglich
- Deutscher Support
|
- Listen-basiert statt tag-basiert
- Deutsche Übersetzung nicht durchgängig gelungen
|
*
Direkt zu MailChimp*
|
Englisch
Sitz in den USA
|
- Intuitiv zu bedienen
- Sehr großer Anbieter, schon seit 2001 auf dem Markt
- Bis zu 2.000 Abonnenten kostenlos
- Mehrere Mitarbeiter pro Konto möglich
- Möglichkeit einen Auftragsverarbeitungs-Vertrag (DPA) abzuschließen
|
- Bedienoberfläche nur in Englisch verfügbar
- Affiliate-Links teilweise problematisch
|
AWeber*
|
Englisch
Sitz in den USA
|
- Mittlerweile auch tag-basiert
- Seit 1998 am Markt
- Bevor Klick-Tipp auf den Markt kam von vielen erfolgreichen deutschen Online-Marketern genutzt
- Schneller Support
|
- Teilweise Probleme mit (deutschen) Umlauten
- Text der Double-Opt-In-Mail lässt sich nur teilweise anpassen
|
1 Weitere E-Mail-Marketing-Anbieter
Hier findest du weitere Anbieter von Newsletter-Software, in alphabetischer Sortierung:
2 Weiterführendes
Wenn du circa alle 2 Wochen erfahren möchtest, mit welchen Tools und Tricks du dein Online-Business verbessern kannst, dann trage dich hier in den Marketing United-Newsletter ein.
Zum Abschluss gibt es noch ein Bild zum Pinnen oder Teilen des Newsletter-Software-Vergleichs: