Als Keywords (engl. für "Schlüsselwort") bezeichnet man Wörter oder Wortgruppen, die Nutzer in eine Suchmaschine eingeben und auf die man als Unternehmer seine Vermarktung und Websites ausrichten kann.
Meine persönliche Empfehlung um die richtigen Keywords für dein Business zu finden ist die Keyword-Software SECockpit. Mit diesem Tool kannst du innerhalb weniger Minuten sehen, mit welchem Keyword du es wirklich auf die ersten Plätze bei Google schaffst.
Passende Keywords für dein Projekt finden
Eine präzise Keywords-Analyse kann sehr förderlich für dein Online-Business sein. Eine Auswahl falscher oder nicht rentabler Schlüsselwörter kann die Arbeit an einem Projekt erschweren oder gar das ganze Projekt scheitern lassen.
Vorgehen um die richtigen Keywords für deine Website zu finden:
- Stelle eine Liste mit Begriffen zusammen, die mit deiner Nische zusammenhängen. Das können allgemeine Suchbegriffe sein, aber auch Namen von Produkten oder Unternehmen, die mit dem Thema zu tun haben. Keyword-Tools können dir zu ein paar von dir vorgegebenen Begriffen weitere Ideen liefern.
- Suche dir ein Keyword-Tool aus und ermittele mit dessen Hilfe, wie gefragt deine Keywords bei den Suchmaschinen sind.
Faktoren
Ein gutes Keyword muss die folgenden Faktoren erfüllen:
- Relevanz
- Nicht zu generell
- Je spezifischer, desto besser ("iphone 8" ist besser als "smartphone", gut sind generell Marken- und Produktnamen)
- Mehr Worte im Keyword haben meist einen höheren Wert als ein einziges Wort
- Hoher Traffic
- Viele Suchanfragen (im AdWords Keyword Tool auf "exakte" Ergebnisse achten)
- Wettbewerb
- Wie stark sind die Seiten auf den ersten 10 Plätzen - hierbei hilft die Software SECockpit
- Evtl. auch wichtig: es darf nicht zu viele Suchergebnisse geben
- Kaufabsicht erkennbar
Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn im Keyword folgende Begriffe auftauchen:- test
- testbericht
- erfahrung
- vergleich
- preisvergleich
- bester preis
- günstig
- billig
- gutschein
Weitere Tipps
Weitere Tipps zum Finden der richtigen Keywords für dein Projekt:
- Vorsicht ist geboten, wenn in den Suchergebnissen deines Keywords auch Ergebnisse von Wikipedia auftauchen. Das bedeutet, dass die Leute das Keyword benutzen um sich zu informieren, nicht um etwas zu kaufen. Das Keyword ist kein "buying keyword".
- Für dein Keyword sollte es bei einer Google-Suche AdWords-Anzeigen geben. Das zeigt, dass man mit dem Keyword Geld verdienen kann.
- Wichtig sind auch der AdWords-Klickpreis (CPC) und der Wettbewerb der AdWords-Kunden (wie viele Kunden Klicks einkaufen). Hohe Werte bedeuten, dass man in dieser Nische Geld verdienen kann.
- Menschen, die nach Keywords mit Produktnamen suchen, stehen meist kurz vor der Kaufentscheidung. Geeignete Keywords kannst du über die Google Suggest-Suche finden (zum Beispiel mit Hilfe von SECockpit).
Long Tail Keywords
Als Long Tail Keywords bezeichnet man zusammengesetzte Keywords aus mehreren Begriffen.
Tail ist das englische Wort für Schwanz.
Beispiel:
- Normales Keyword: "partnerprogramm"
- Long Tail Keyword: "mit partnerprogramm geld verdienen"
Die Vorteile von Long Tail Keywords:
- Normale Keywords sind heutzutage stark umkämpft. Mit Long Tail Keywords dagegen kannst du schnell in die Top-Positionen der SERPs gelangen.
- Long Tail Keywords sind genauer spezifiziert als "normale" Keywords. Wenn jemand zum Beispiel nur nach “TV” sucht, will er sich meist zunächst grundsätzlich informieren. Jemand der sich informiert hat und nun konkrete Produkte sucht, wird eher mit einem Long Tail Keyword suchen - Beispiel: "HD TV 1080p samsung"
Eine gute Möglichkeit um Long Tail Keywords zu verbreiten, ist ein Blog zu deiner Website zu eröffnen. Auf diesem wirst du automatisch (ohne dass du es zwangsläufig vorhast) Keywords zusammensetzen und so Long Tail Keywords erzeugen.
Sonstiges
- Als Sniper-Seite bezeichnet man eine Exact Match Keyword Domain, also eine Domain die die gesuchten Keywords enthält.
- Um zu bewerten, wie relevant Website-Inhalt für ein bestimmtes Thema ist, lässt Google u.A. folgende Dinge in seine Kalkulation miteinfliessen:
- Abstand zwischen zweier oder mehrerer Keywords innerhalb eines Textes
Keyword-Tools
Diese Tools werden dir helfen, herauszufinden wie gefragt bestimmte Keywords bei Suchmaschinen sind:
- SECockpit - Professionelle Keyword-Software - meine persönliche Empfehlung
- adwords.google.com/select/KeywordToolExternal - AdWords Keyword Tool von Google - geht nur für deutsche Suchbegriffe
- ubersuggest.org - Keywords aus Google Suggest extrahieren
- freekeywords.wordtracker.com - Tool um auch in der englisch-sprachigen Welt nach der Relevanz von Keywords suchen zu können
- google.de/trends - Google Trends: zeigt das Suchvolumen für die gewünschten Keywords über einen bestimmten Zeitraum
- keywordoptimizerpro.com - Free Keyword Tool
- karlkratz.de/onlinemarketing-blog/keyword-tools - Keyword Tools: 16 empfehlenswerte Schlüsselwort-Werkzeuge
- seo-book.de - Tools für Synonyme und Keywords
- ads.youtube.com/keyword_tool - Keyword-Tool für YouTube