Heiko Häusler

Aus Marketing United
Wechseln zu:Navigation, Suche

Heiko Häusler ist ein bekannter deutscher Online-Marketer. Er ist Gründer und Vorstand der Netzverdienst.com AG, die ihren Sitz in Berlin hat.

1 Biographie von Heiko Häusler

Heiko Häusler (Jahrgang 1977) schloss 1996 seine Schulausbildung mit dem Abitur ab. Anschließend leistete er Zivildienst und war danach für kurze Zeit Redakteur beim Computerspiele-Magazin Gamestar. Danach entschloss er sich lieber zu studieren (Magister in Germanistik und Politikwissenschaften). Während dem Studium suchte Heiko Häusler nach Nebenjobs und entdeckte das Internet-Marketing als "sein Ding". Das Studium schloss er im Jahre 2004 erfolgreich ab.

2005 machte sich Häusler selbstständig und arbeitete zunächst sowohl als Fachautor im Computer-Bereich als auch als Online-Marketer.

Seinen Durchbruch feierte Häusler im Frühjahr 2006, als er seine beiden Fähigkeiten (Autor und Online-Marketing) zusammenführte und sein erstes E-Book verfasste. Von diesem Zeitpunkt an ging es mit Häuslers Karriere steil bergauf. 2007 stellte Heiko seinen ersten Mitarbeiter ein.

2008 zog Heiko Häusler vom Home-Office ins eigene Büro. Dies ermöglichte ihm sich ein größeres, eigenes Team um sich herum aufzubauen und mit diesem besser zusammenarbeiten zu können. Ebenfalls 2008 startete Heiko sein sehr erfolgreiches Netzverdienst.com-Abo. Das Abo bot Lehrinhalte und eine lebhafte Community rund um das Theme Internet-Marketing, ist mittlerweile aber nicht mehr verfügbar.

2009 schaffte es Heiko Häusler mit seinem Projekt "Abomasterplan" innerhalb von nur einer Woche 100.000 Euro zu verdienen.

Anfang 2010 hatte Heiko Häusler nach eigenen Angaben ein 5-stelliges Monatseinkommen und beschäftigte zwischen 5 bis 8 Leute in einem eigenen Büro in Stuttgart. 2010 veröffentlichte Heiko den "Abomasterplan 2.0", den "Conversionmasterplan" und veranstaltete den ersten Internet-Marketing-Kongress in Stuttgart.

Ende 2010 wandelte Heiko seine Firma in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Netzverdienst.com-AG um. Ebenfalls 2010 zog Heiko Häusler samt Firma von Stuttgart nach Berlin.

Im Mai 2011 startete Heiko mit seiner Netzverdienst.com-AG das Produkt "Business Master Box". Alle verfügbaren Einheiten der Box wurden innerhalb einer Woche verkauft. Insgesamt machte Heiko Häusler mit der Business Master Box einen Umsatz von über 1 Million Euro innerhalb nur einer Woche.

2013 bot Häusler einen deutschen Kurs über InfusionSoft an. Im Mai 2014 startete Häusler zusammen mit Tobias Knoof und Thomas M. Duda das Tool „OneBiz“. Das Tool floppte und die Menschen, die bereits in das Tool investiert hatten, sahen ihr Geld nie wieder.

2 Netzverdienst.com AG

Am 1.11.2010 wandelte Heiko Häusler seine Firma "Heiko Häusler Internet-Marketing" in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Netzverdienst.com-AG um.

Im April 2011 wurde die Gründungsphase der Netzverdienst.com AG abgeschlossen und die Firma im Handelsregister zu Berlin angemeldet. Im April 2011 hatte die Netzverdienst.com AG ein Team von rund 10 festen Mitarbeitern (bis auf wenige Ausnahmen Vollzeit).

Laut eigener Aussage von Heiko Häusler bewegt sich der Jahresumsatz der Netzverdienst.com AG im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich - Tendenz: stark steigend (Stand: 2011).

3 Verdopplung des Jahresumsatzes

2004 setzte sich Heiko Häusler zum Ziel von nun an seinen Jahresumsatz jährlich zu verdoppeln. Dieses ehrgeizige Ziel hat er in den folgenden 6 Jahren jeweils (annähernd) erfüllen können. Nach eigenen konnte Heiko ab 2008 "gut" vom Internet-Marketing leben.

Heiko Häuslers Erfolgsgeschichte zeigt, dass man mit dem nötigen Glauben und den richtigen Taten seinen Lebensunterhalt durch das Internet verdienen kann.

4 Produkte

4.1 Netzverdienst.com

Netzverdienst.com war ein deutschsprachiges Angebot zum Thema Online-Marketing-Wissen von Heiko Häusler. Es bot Lehr-Inhalte, und eine Community.

Das Netzverdienst.com-Abo startete im Oktober 2008. Stand März 2010 hatte Heiko Häuslers Angebot über 2.000 Abonnenten. Das Produkt wurde mit einem Testzugang für 10 € im ersten Monat angeboten. Anschließend kostete das Abo pro Monat 27 €.

5 Weiterführendes

                     

Waren das wertvolle Infos? Dann teile sie gerne:

Leserkommentare