Google

Aus Marketing United
Wechseln zu:Navigation, Suche

Google ist die mit Abstand beliebteste Suchmaschine in Deutschland. Bei einer Suche in Google bekommt man nicht nur Suchergebnisse präsentiert, sondern auch Google Ads. Das Google Ads-System sorgt für 96 Prozent der Einnahmen [1], die Google macht und ist der Grund, warum Google so erfolgreich wurde/ist.

In diesem Artikel liest du über Rankingfaktoren und Zahlen bei Google und erhältst Tipps um das zu finden, was du wirklich suchst.

1 Rankingfaktoren

Bei Google gibt es rund 200 so genannte "Rankingfaktoren", die bestimmen wie gut eine Webseite gelistet ist. Zu den Rankingfaktoren gehören unter anderem

  • der Content
  • die Besucher-Interaktion (wie lange ist ein Besucher auf der Seite, was tut er dort etc.)
  • die Anzahl und Qualität der Backlinks
  • die verwendete Technik (zum Beispiel das verwendete CMS)

Das Hauptziel einer Suchmaschine ist es,
dass Nutzer das finden,
was sie suchen.

Google[2]

Bei den Backlinks spielt die Vernetzung auf Facebook eine wichtige Rolle [3]. Was in dem sozialen Netzwerk empfohlen wird, ist für die User relevanter und wird deshalb von Google besser bewertet. Dabei sind Facebook-Shares am wichtigsten, gefolgt von dem Like-Button und den Kommentaren.

Seit April 2010 ist bekannt, dass auch die Zeitspanne, die eine Seite zum Laden braucht, in das Ranking miteinfließt [4]. Eine kurze Ladezeit der Website wirkt sich positiv auf das Ranking aus.

Wir belohnen Inhalte, die sich durch ausführliche Recherchen und nützliche Informationen auszeichnen.

Google[5]

2 Spam

Spam-Indizien, nach denen Google unter anderem sucht:[5]

  • automatisch generierte Inhalte
  • kopierte Inhalte
  • Seite enthält überflüssige Keywords
  • Logos von Marken werden nachgeahmt.

Websites mit Sicherheitslücken können gehackt werden und dort wird dann Spam gepostet. Die Hacker beantragen zum Teil auch die Inhaberschaft in der Google Search Console und nutzen die Funktion "Indexierung beantragen" um ihre Spaminhalte zu indexieren.[5]

Es gibt ein Formular um Spam-Websites zu melden: https://www.google.com/webmasters/tools/spamreportform

3 Zahlen rund um Google

  • Im April 2011 hatte Google bei Suchanfragen aus Deutschland einen Marktanteil von 90 % [6]. Im August 2013 betrug der Marktanteil 85 %.[7]
  • Laut Statistiken rufen nur 20 % der Nutzer die zweite Seite der Google-SERPs auf. Das heißt im Umkehrschluss, dass 80 % der Nutzer auf der ersten Seite die gewünschte Information finden.
  • Laut Market Samurai erhalten die Suchergebnisse in Google die folgenden Klickzahlen:
    • 1. Suchergebnis: 42 Prozent
    • 2. Suchergebnis: 12 Prozent
    • 3. Suchergebnis: 8 Prozent
    • 4. Suchergebnis: 6 Prozent
    • 5. Suchergebnis: 5 Prozent
    • 6. Suchergebnis: 4 Prozent
    • 7. Suchergebnis: 3 Prozent
    • Alle weiteren Suchergebnisse zusammen: 20 Prozent
  • Studie zur CTR in den Google- und Bing-SERPs

4 Google Such-Tipps

Hier eine Reihe von nützlichen Suchoptionen:

Suchanfrage Resultat
"eins zwei" findet die exakte Wortgruppe innerhalb der Anführungszeichen
site:xy.com eins findet keyword auf der Website xy.com, site:xy.com muss nicht am Anfang der Suche stehen
eins -zwei Der Operator - schließt etwas aus. In dem Fall werden Ergebnisse für eins angezeigt, die kein zwei enthalten
after:2020 findet Ergebnisse nach einer bestimmten Jahreszahl
before:2020 findet Ergebnisse vor einer bestimmten Jahreszahl
2020..2023 findet Ergebnisse in einem bestimmtem Zeitbereich
eins|zwei findet eins oder zwei.

Kann auch geklammert werden: drei (eins|zwei) findet zum Beispiel "drei" kombiniert mit "eins" oder kombiniert mit "zwei"

filetype:pdf findet einen bestimmten Dateityp
related:microsoft.com findet ähnliche Seiten wie die angegebene
cache:URL zeigt die neueste Version der URL, die Google kennt
keyword site:xy.* der Operator * ist ein Platzhalter, also wie ein Joker. Im Beispiel wird nach keyword auf allen möglichen Top-Level-Domains gesucht, die es gibt, also auf xy.com, xy.de, xy.org und so weiter.
allintitle:keyword findet Websites mit dem keyword im Title-Tag
allinurl:keyword findet Websites mit dem keyword in der URL
blog:keyword findet Blogs mit dem keyword

Um Suchanfragen in englisch auf google.com zu erhalten, gehe auf https://www.google.com/ncr

Mehr Suchtipps findest du auch in diesen Artikeln:

5 Personalisierte Suche

Ende 2009 führte Google die personalisierte Suche für alle Nutzer ein. Bei einer Suche werden solche Treffer bevorzugt, die dem bisherigen Surfverhalten entsprechen. Hier wird beschrieben wie du dich vor der personalisierten Google-Suche schützen kannst.

6 Angebote von Google

Google bietet eine Vielzahl (meist) kostenloser Tools. Hier erhältst du eine Übersicht über alle derzeitigen Google-Angebote.

Im Folgenden eine Auflistung von ausgewählten Google-Tools:

7 Weblinks

7.1 Meta-Tags

8 Weiterführendes

           

8.1 Artikel

       

Waren das wertvolle Infos? Dann teile sie gerne:

Leserkommentare