FunnelCockpit
FunnelCockpit ist eine deutsches All-in-one-Tool, das du für dein Online-Marketing einsetzen kannst. In diesem Artikel liest du über Vor- und Nachteile des Tools und wie du FunnelCockpit effektiver bedienen kannst.
Hier geht es direkt zu FunnelCockpit*.
1 Features
FunnelCockpit vereint die Vorzüge vieler Einzeltools. Die Software bietet dir unter anderem folgende Module:
- PageBuilder
- Video-Player
- Blog-System
- E-Mail-Marketing
- Mitgliederbereich
- Splittests
- Umfragen
- Webinare
- Formulare
- CRM System
- Tracking
Wenn du dich für FunnelCockpit entscheidest, sparst du sehr viel Zeit und Mühe dich in einzelne Tools einzuarbeiten. Stattdessen hast du alles Wichtige für dein Online-Business an einem Platz, in einer Software. Außerdem sparst du einiges an Kosten, weil FunnelCockpit weniger kostet als 3 oder 4 Einzeltools zusammen.
Hier kannst du FunnelCockpit 14 Tage lang testen*.
2 Vorteile
FunnelCockpit* bietet dir einige Vorteile:
- All-in-One-Software (spart Geld und Zeit)
- Deutscher Anbieter mit deutschsprachigem Support
- Integriertes Video-Hosting (bei LeadPages beispielsweise nicht der Fall)
- Einfaches Splittesting
- Alle Funnelseiten sind übersichtlich gebündelt in einem Funnel
3 Nachteile
- PageBuilder-Editor an manchen Stellen noch buggy beziehungsweise nicht so intuitiv zu bedienen.
- Integration mit KlickTipp zwar möglich (ohne Umweg über Zapier), aber umständlich.
4 Tipps zur Bedienung
Video-Player:
- FunnelCockpit hat einen eigenen Video-Player und ein eigenes Video-Hosting.
- Du kannst auch direkt Videos aus YouTube und Vimeo einbinden, die dann auch über den Video-Player von FunnelCockpit ausgespielt werden.
- Stand März 2022 gibt es noch keine Funktion um Videos auf der Dropbox direkt vom Dropbox-Server auf den FunnelCockpit-Server zu laden.
Hier kannst du FunnelCockpit 14 Tage lang testen*.