Diese Seite sammelt Infos und Links rund um Browser.
Webseite komplett neu laden
In der Website-Entwicklung muss man die Seite oft komplett neuladen.
Durch das Neuladen wird verhindert, dass die Seite aus dem Browser-Speicher (Cache) geladen wird.
So lädst du die Seite komplett neu:
- Firefox/Safari: Shift (Umschalttaste für Großschreibung) gedrückt halten und auf Aktualisieren klicken, Alternative: Strg & F5 drücken
- Chrome: Strg gedrückt halten und auf Aktualisieren klicken, Alternative: Shift & Strg & R
- Internet Explorer: Strg gedrückt halten und auf Aktualisieren klicken, Alternative: Strg & F5
- Opera: Strg gedrückt halten und auf Aktualisieren klicken, Alternative: Strg & F5
Firefox
Shortcuts:
- Strg & K: springt in die Suchbox oben rechts
- Strg & L: springt in die Adresszeile
- Strg & L und dann Alt & Enter [1]: Tab duplizieren
Web Developer-Tools:
- In den Web Developer-Tools von Firefox gibt es keinen Reiter "Sources" (so wie in den Developer-Tools von Chrome), der alle Files anzeigt, die bei dem Aufruf einer Website geladen werden.[1]
- Um sich die Cookies einer bestimmten Webseite anzeigen zu lassen: Früher konnte man sich die Cookies über Rechtsklick -> Seiteninformationen" anzeigen lassen. Mittlerweile geht es nur noch über die Web Developer Tools unter dem Punkt "Web-Speicher -> Cookies".
Wissenswertes:
- Die about:config-Einstellungen werden in der Datei prefs.js im Profil-Ordner gespeichert.
- Um den Speicherverbrauch von Firefox zu sehen, kann man
about:memory
aufrufen. Dort auf "Measure" gehen und dann unter "add-ons" bzw. "window-objects" nach ungewöhnlich großen Werten suchen.[2]. Was helfen kann, hängende Browser-Tabs zu identifizieren istabout:performance
. - Falls die Auto-Complete-Funktion für besuchte Websites (Chronik) nicht mehr richtig funktioniert, können diese Ratschläge helfen.
- Um die Pocket-Integration in Firefox abzuschalten: Gehe auf
about:config
, suche dort nachextensions.pocket.enabled
und setze den Wert auffalse
.[3] - Wie du einen abgebrochenen Download wieder aufnehmen kannst (part-File).
Chrome
Möglichkeiten um sich Cookies in Chrome anzeigen zu lassen:
- In den Entwicklertools (F12) unter "Application -> Storage -> Cookies"
- In den Einstellungen unter "Inhaltseinstellungen -> Cookies -> Alle Cookies und Websitedaten anzeigen" - oder unter dem Direktlink
chrome://settings/siteData?search=cookies
Sonstiges:
- Um zu sehen, welche Ressourcen von welcher Domain für die Darstellung einer Website benutzt werden, gehe in die Entwicklertools > Quellcode > Seite. Dort siehst du alle Domains aufgelistet.
Webdesign-Probleme mit Internet Explorer (IE)
Ein paar nützliche Links zur Problematik der älteren Internet Explorer-Versionen:
- meineipadresse.de/netrenderer - Online-Renderer mit dem du deine Website in verschiedenen IE-Versionen darstellen lassen kannst
- drweb.de - Mehrere Internet Explorer Versionen gleichzeitig installieren: Internet Explorer Collection
- philognosie.net - wie man CSS-Code schreibt, der nur den IE7 und IE6 anspricht
- ietab.net - IE-Tabs in Firefox oder Chrome anzeigen
Weblinks
Browser Test
Verschiedene Services mit denen man Browser-Tests durchführen kann:
- browsershots.org - Browser-Kompatibilität prüfen, plattformübergreifender Browsertest
- crossbrowsertesting.com - Live-Test von verschiedenen Browsern, kostenpflichtig
- browserstack.com - Kostenpflichtiger Browser-Test, 30 Minuten gratis testbar
Artikel
Weiterführendes
- ↑ https://stackoverflow.com/a/40819796, abgerufen am 28.9.2018
- ↑ https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1596325&p=18966714#post18966714, abgerufen am 22.10.2017
- ↑ https://support.mozilla.org/de/kb/pocket-fur-firefox-deaktivieren, abgerufen am 29.3.2023
Kategorie: