Community
Aus Marketing United
In einer Community können sich Mitglieder austauschen und eigene Inhalte erstellen ("user generated content").
Communities bieten Internet-Marketern vor allem folgende Vorteile:
- Die Nutzer tauschen sich aus und finden so Gleichgesinnte. Dadurch kann man in einem Abo-System eine höhrere Kundenbindung erreichen.
- Die Nutzer generieren von sich aus Inhalte ("user generated content"). Dieser Content sorgt dafür dass deine Seite in Suchmaschinen besser rankt und du mehr Traffic erhältst.
Vor allem in Nischen können Communities sehr wirkungsvoll sein.
Ein CMS, das oft für Communities eingesetzt wird, ist Drupal.
Inhaltsverzeichnis
1 Technische Bestandteile einer guten Community
Eine gute Community sollte u.A. folgende technische Bestandteile haben:
- Forum
- Chat-Funktion
- Möglichkeit Profile zu erstellen und anzusehen
- Verknüpfung mit Google Maps um zu sehen wo andere Mitglieder der Community wohnen
- internes Blogging
2 Weblinks
- admidio.org - Open Source-Software für Online-Mitgliederverwaltung
- userreport.com - Free and easy tools for getting user feedback and data
- uservoice.com - The Solution for Complete Customer Communication
3 Weiterführendes
Autoren
Jeder Autor hat seine eigenen Passagen zu diesem Artikel beigesteuert. Deshalb muss nicht jeder Autor alle Passagen des Artikels unterstützen.<br />Zahl in Klammern = Anzahl der Artikel-Bearbeitungen dieses Autors. Eine hohe Anzahl bedeutet nicht zwangsweise, dass dieser Autor auch viel Inhalt zum Artikel beigesteuert hat.