Social Media ist überall und kann ein ziemlicher Zeitfresser sein.
Deshalb erinnere ich immer wieder gerne daran, dass du nicht auf jeden Social Media-Zug aufspringen musst.
Du solltest eine Social Media-Plattform nur dann nutzen, wenn sie vom Format zu dir passt (Video, Bilder, Text) und wenn du es schaffst, dass deine Follower mit deinen Inhalten interagieren.
Instagram ist nicht mein Ding
Ich habe einige Zeit versucht auf Instagram Fuß zu fassen – vor allem deswegen, weil mein Coach Calvin Hollywood das immer predigt. Ich war aber noch nie der Typ, der gerne Bilder von sich macht und Videos dreht. Ich mach das schon ab und zu, aber das ist nicht mein Ding.
Viel wohler fühle ich mich, wenn ich ein paar Zeilen Text schreiben kann. Und dann vielleicht noch ab und zu ein Bild dazu poste.
Genau dafür gibt es auch ein Medium: Telegram!
Im April 2023 haben wir mit meiner Persönlichkeitsentwicklungs-Seite Secret Wiki einen Telegram-Kanal gestartet.
Hier kann man auch mit Text-Posts Erfolg haben: Telegram
Und nach einigen Monaten muss ich sagen: Telegram ist derzeit tatsächlich die Social Media-Plattform meiner Wahl.
Warum? Weil ich ein Schreiberling bin und ich bei Telegram Texte schreiben kann, die auch wirklich von der Community gelesen und beantwortet werden.
Telegram-Erfahrungen: Was bisher gut funktioniert und was nicht
Natürlich funktioniert nicht alles gut, was man probiert. Man muss einfach ausprobieren und so seine Erfahrungen sammeln.
Ich habe mal analysiert, was auf unserem Secret Wiki-Telegram-Kanal bisher gut funktioniert und was nicht.
Gut funktionieren bisher:
- Wiederkehrende Formate mit einfachen Fragen, zum Beispiel unser #DankbarkeitsDonnerstag
- Persönliche Zeilen, die Inspiration enthalten
- Die Öffnungsrate ist sehr hoch. Wir haben bis jetzt zwar nur knapp 300 Abonnenten, aber ein Post wird zum Teil 400 mal insgesamt gesehen. Von dieser Öffnungsrate kann man bei Newslettern nur träumen.
- Umfragen gehen gut – natürlich mit nicht zu vielen Optionen, wir hatten immer circa 4 Optionen.
Schlecht funktioniert bisher:
- Ein Vorstellungspost von mir mit der Bitte, dass sich die Abonnenten vorstellen, traf nicht auf Resonanz.
- Komplizierte Fragen bekommen wenig Kommentare, das ist aber nichts Neues. Deshalb gerne auch mal geschlossene Fragen stellen.
- Schnelle Vergrößerung der Reichweite. Vermutlich müssen wir hier über Kooperationen mit anderen Kanälen gehen. Oder hast du dazu noch eine Idee?
Schau doch auch mal rein, wie wir das auf Telegram machen.