Keine Relevanz ohne Marketing! Bist du mit deinem Unternehmen online aktiv, brauchst du ein gutes Marketingkonzept, um deine Sichtbarkeit dauerhaft sicherzustellen. Zahlreiche Agenturen bieten dir Dienstleistungen auf hohem Niveau an, aber lohnt sich das?
Dein Problem wird sein, dass du mit mehreren Experten zusammenarbeitest, die sich untereinander aber nur selten vernetzen. Am Ende macht jeder seine Aufgabe richtig, die perfekte Umsetzung gelingt aber trotzdem nicht. Eine mögliche Alternative ist eine Fullservice-Agentur, bei der auf ganzheitliche Lösungsansätze gesetzt wird. Lerne in diesem Beitrag, welche Vorteile das für dich hat und worauf du achten musst.
Alle unter einem Dach – wenn die Profis Hand in Hand arbeiten
Sichtbarkeit im Internet ist ein Thema, um das sich jedes Unternehmen Gedanken machen muss. Die Ziele zu erreichen bedeutet, auf Marketing, Content-Optimierung, SEO-Maßnahmen und effiziente (benutzerfreundliche) Designs zu setzen. Faktisch brauchst du also mindestens einen Marketing-Profi, einen SEO-Experten, einen Texter und dazu noch den ein oder anderen Designer. In der Praxis hängst du ständig am Telefon, koordinierst die Arbeiten und gibst Informationen weiter.
Diesen Stress erspart dir die Nutzung einer Fullservice-Agentur. Hier sind alle Sektoren unter einem Dach vereint. Befassen wir uns mit dem Bereich Marketing, bieten hochwertige Agenturen Dienstleistungen rund um TV, Radio, Print und natürlich den wichtigen Markt des Internets an.
Dein Ansprechpartner ist und bleibt die gleiche Person, unabhängig davon, um welche Themenbereiche es geht. Du ersparst dir den Aufwand der Koordination und hast wieder mehr Zeit für dein Kerngeschäft.
Wenn einer alles können will – kann das funktionieren?
Rund 86 Millionen Euro geben Unternehmen für Onlinemarketing in Europa aus, Tendenz steigend. Die Nachfrage bei Agenturen ist größer denn je, aber wie viel Kompetenz bringen sie mit? Ist es ein sinnvolles Geschäft, wenn einer sämtliche Aufgaben übernehmen will?
In der Praxis ja, denn eine Fullservice-Agentur besteht aus mehreren Abteilungen. Hier arbeiten SEO-Cracks, Marketing-Profis und viele weitere Bereiche Hand in Hand miteinander. Für dich wirkt es am Ende, als hätte eine einzelne Person dein ganzes Unternehmen auf Kurs gebracht.
Das liegt daran, dass du immer nur mit einem Ansprechpartner kommunizierst. Faktisch gesehen steckt hinter der Arbeit aber ein komplettes Team, das auf deine Bedürfnisse geschult und angepasst wurde.
Komplexe Marketingwelt – es ist viel mehr als nur Werbung
Ein weiterer Vorteil von Fullservice-Agenturen besteht darin, dass die Marketingstruktur anpassbar ist. Was nutzt dir ein Profi für Printmedien, wenn deine Werbekampagne primär auf Instagram laufen soll? Durch die hohe Flexibilität solcher Allrounder ist es möglich, deine Marketingaktivitäten immer auf Veränderungen des Geschäfts anzupassen und so mehr Effizienz zu erzielen.